Programm | Paradox |
Thema | Vermeidung von Auto-Increment-Feldern zur Erzeugung einer Datensatz-ID als Primär-Index |
Erarbeitet unter Version | Paradox 8.00.302 (Paradox 8 DE + SP 1 US) |
Betriebssystem | Windows 98 |
Kurzbeschreibung | Auto-Increment-Felder (Format Zähler "+") einer Paradox-Tabelle
sollte man nie als Primärindex einer Tabelle verwenden und nie mit
anderen Tabellen verknüpfen, da sie in bestimmten Fällen einer
Tabellen-Beschädigung, -Rekonstruktion, -Neubildung ihre alten Werte
nicht behalten und die Tabellenbeziehungen durcheinander kommen können.
Die hier vorgestellte Methode demonstriert das Auslesen der nächsten
Datensatz-ID aus einer Hilfstabelle.
Die Methode beruht auf einer Veröffentlichung in: Newsgroups: corelsupport.paradox8; Subject: Autoincrement; From: Liz <leadlaw@aros.net>; Date: Thu, 09 Dec 1999 07:32:03 -0700 |
Installationshinweise | Einen neuen Ordner C:\X_Test\ bilden; alle Dateien des ZIP-Archivs in diesen Ordner entpacken; in Paradox diesen Ordner zum Working Directory machen und das Formular XF_Test.fsl öffnen. |
Download-Datei/Größe | 2-1.zip (49 KB)
Anmerkung: Dieses Beispiel beinhaltet auch die Themen 2.2 und 2.3. |
Einsender | Jörg Eisenträger |
Stand (Datum) | 13.02.2000 |